
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
17. Januar 2023
Der Kurs dauert 2.5 h und beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. Inhaltlich baut Frau Höfner auf den jeweiligen Frühstücksgewohnheiten der Kids auf, wird die Zubereitung eines gesunden Pausenbrots beschreiben, auf Vorteile und Austauschbarkeit bestimmter Lebensmittel eingehen und letztendlich die Zubereitung praktisch durchführen. Referentin: Petra Höfner, zertifizierte Ernährungsberaterin (www.Freude-an-ernaehrung.com). Wann: 17. Jan 2023, 19.30 [...]
Erfahren Sie mehrNach Maria Montessori erscheint Mathematik vor allem deshalb als schwierig, weil es im Gegensatz zum Bereich der Sprache für das Kind wenige Möglichkeiten gibt, frühzeitige Erfahrungen mit mathematischen Zahlenräumen zu sammeln. Hier setzt die praktische Montessori-Pädagogik an, indem sie dem Kind schon im Kinderhaus Material zur Verfügung stellt, welches die mathematischen Zahlenräume begreifbar macht. Diese [...]
Erfahren Sie mehrDie private Montessorischule Forchheim öffnet alle Türen und gibt Einblicke in ihre Arbeitsweise. Fragen sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Es besteht die Möglichkeit den Unterricht in Form von Kurzhospitationen mitzuerleben. Aktionen der Kinder sowie ein Buffet der Eltern lockern den Vormittag auf. Die verschiedenen Arbeitskreise stellen ihre Arbeit vor. Eintragungen in die Hospitationslisten sind [...]
Erfahren Sie mehr14. Februar 2023
Ein Impulsvortrag für mehr Gelassenheit im Familienalltag Die gewaltfreie Kommunikation ist ein Konzept nach dessen Erfinder Marshall B. Rosenberg. In erster Linie ist es ein Sprechmodell mit seinen vier Schritten. Auf den zweiten Blick ist es mehr als das: es ist eine grundlegende Haltung und Lebenseinstellung, die es mir erlaubt mit den anderen eine tragfähige [...]
Erfahren Sie mehr14. März 2023
Wenn unsere Kinder sich in Unterricht, Schule und Freizeit bewegen, fördert das nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Lernleistungen. Bewegung unterstützt die Vernetzung der Gehirnzellen, so dass Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration zunehmen. Warum Bewegung für das Lernen so wichtig ist, wie wir Bewegung in den Alltag bringen können und welche Tipps und Tricks für [...]
Erfahren Sie mehrKINDERBASAR „ALLES RUND UMS KIND“ MIT KAFFEE- UND KUCHENVERKAUF von Kinderhaus „Pusteblume“ und Montessori-Volksschule Forchheim Samstag | 18.03.2023 | 13 - 16 Uhr in der Montessori-Volksschule Forchheim, Egloffsteinstr. 33, Forchheim Anmeldung als Verkäufer per E-Mail an: basar-monti-fo@gmx.de | Standgebühr 10,- € inkl Biertisch
Erfahren Sie mehr29. April 2023
Wir laden ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29. April 2023 14 – 17 Uhr, ins Kinderhaus in der Balthasar-Schönfelder-Str. 36 Montessori-Pädagogik und Material entdecken und kennenlernen Allerhand Kulinarisches für Bauch und Gaumen Viele tolle Preise beim Glücksrad Kinderschminken Bastelecke Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Montessori-Kinderhaus „Pusteblume“ Balthasar-Schönfelder-Str. 36, 91301 Forchheim, Telefon: [...]
Erfahren Sie mehr21. Oktober 2023
Ladies Night am 21.10.23 von 18-21 Uhr mit Getränken + Kleinigkeit zum Essen (Aufbau ab 16:30 Uhr) wird per Mail mitgeteilt Gebühren für Tisch mit Bank 10€ / zusätzlicher Kleiderständer oder Freifläche je 3€ Anmeldeschluss für beide Basare 16.10. Nur nach Zahlungseingang wird eine Tischnummer vergeben. Zahlung: per Paypal oder Überweisung Infos und Anmeldung unter [...]
Erfahren Sie mehrKinder- und Jugendbasar am 22.10.23 von 13-16 Uhr mit Getränken + Kleinigkeit zum Essen (Aufbau ab 11:30 Uhr) Gebühren für Tisch mit Bank 10€ / zusätzlicher Kleiderständer oder Freifläche je 3€ Anmeldeschluss für beide Basare 16.10. Nur nach Zahlungseingang wird eine Tischnummer vergeben. Zahlung: per Paypal oder Überweisung Infos und Anmeldung unter E-Mail: basar-monti-fo@gmx.de
Erfahren Sie mehr21. November 2023
Ein Blick hinter die Kulissen bzw. in die Räumlichkeiten der Montessorischule. Die Räume stehen offen, und das Lehrkräfteteam sowie die Geschäftsführung des Vereins stehen zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr